Mitarbeiterbindung
Ein stabiler Personalbestand sichert Apotheken die Zukunft
Sie suchen schon seit Längerem nach einer Verstärkung für Ihr Team? Oder Sie müssen in absehbarer Zukunft mit Abgängen rechnen? Dann befinden Sie sich in einer Situation, die Sie mit vielen Apotheker/innen teilen. Denn aufgrund des Fachkräftemangels kann in vielen Apotheken der tatsächliche Personalbedarf nicht mehr befriedigt werden. In vielen anderen Branchen werden deshalb seit einigen Jahren neue Programme zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung mit guten Erfolgen praktiziert. Mit ApoTeam+ haben wir diese Konzepte nun auch für die Apothekenbranche nutzbar gemacht.
Ihr Nutzen
Mit unserem modular aufgebauten Konzept ApoTeam+ möchten wir dazu beitragen, dass Apotheken zur wohnortnahen Versorgung der Bevölkerung eine gesicherte Zukunft haben. Inhaber/innen können zudem dank unseres Konzepts ApoTeam+ Aufwendungen für die Personalgewinnung einsparen: Es müssen weniger oder gar keine kostspieligen Stellenanzeigen geschaltet werden, auch zeitaufwendige Einstellungsgespräche werden dank einer höheren Erfolgsquote spürbar reduziert. Darüber hinaus sollen Abwerbungen, Fluktuationen und Vakanzen reduziert oder sogar komplett vermieden werden. Nicht zuletzt sind Mitarbeiter mit ihrem Arbeitsplatz zufriedener, so dass auch das Arbeitsklima optimiert wird.
Alternativen
Sie möchten die Attraktivität Ihrer Apotheke für Angestellte auf eine andere Art steigern? Dann sprechen Sie mit uns über die folgenden Optionen, mit denen Sie sich als umsichtiger, sozialer und wertschätzender Arbeitgeber präsentieren können.
Betriebliche Krankenversicherung
Einzelzimmer im Krankenhaus und Chefarztbehandlung sind nur zwei Besserstellungen, die wir alle von privaten Krankenzusatzversicherungen (bKV) kennen. Arbeitgeber können ihren Angestellten (und sich selbst) mit einer bKV aber noch viele weitere Verbesserungen bieten. Das Spektrum reicht von ambulanten Vorsorgeuntersuchungen, Zahnbehandlung und Zahnersatz über Krankentagegeld und Schutzimpfungen sowie Heil- und Hilfsmittel bis zu Behandlungen psychischer Beschwerden. Übrigens: Oft führen bKV zur Reduktion von Krankenzeiten bei Mitarbeitern.
Betriebliche Unfallversicherung
Zwar verfügen
Angestellte bereits über eine gesetzliche Unfallversicherung, doch deren
Leistungen sind beschränkt auf Unfälle am Arbeitsplatz und den direkten
Weg zur Arbeitsstelle bzw. nach Hause. Wer aber auf dem Heimweg nach
Feierabend noch etwas einkauft, verliert seinen Unfallschutz.
Betriebliche Unfallversicherungen ergänzen die Absicherung in vielerlei
Hinsicht. Ein Kernstück ist die Invaliditätsleistung. Zusätzlich können
weitere Leistungen vereinbart werden, z. B. Unfallrenten,
Übergangsleistungen, Unfalltagegeld, Kurbeihilfen, kosmetische Eingriffe
und Reha-Maßnahmen.

Betriebliche Altersversorgung
Lohnkostenoptimierung
Sie möchten mehr wissen? Dann kontaktieren Sie uns einfach.